Sicher versorgt sein, auch dann, wenn man im Alter pflegebedürftig wird!

Nachdem kein älterer Mensch weiß, ob er einmal pflegebedürftig wird, ist es beruhigend zu wissen, dass im Wohnstift „Am Entenbach“ ein Pflegehaus mit 20 Pflegeplätzen (verteilt auf vier Etagen) zur Verfügung steht.

In unserem Pflegehaus finden pflegebedürftige Patienten persönliche und liebevolle Betreuung in gemütlichen Ein- und Zweibett-Zimmern.

Die Zimmer sind zweckmäßig und komplett eingerichtet. Jedes Zimmer verfügt über eine Notrufanlage sowie Kabelanschluss für Rundfunk- und Fernsehprogramme.

Um die medizinische Versorgung zu gewährleisten befinden sich in unserer Einrichtung eine Allgemeinarzt- und eine Physiotherapiepraxis.

Zu allen Fragen der vollstationären Pflege bzw. der Kurzzeitpflege, sowie deren Finanzierung stehen Ihnen unsere Ansprechpartner unter folgenden Telefonnummern gerne zur Verfügung:

Pflegeheimleitung
Frau Honisch
b.honisch@entenbach.de

Pflegedienstleitung:
Frau Leuchtemann
s.leuchtemann@entenbach.de

Tel.: 089 6222 – 381

Fax: 089 6222 – 385

Adresse: Falkenstr. 22 in 81541 München

Kurzzeitpflege

Das Pflegehaus am Entenbach bietet neben der vollstationären Dauerversorgung auch Kurzzeitpflege an. Die Kurzzeitpflege ist eine vorübergehende Pflege und Betreuung einer pflegebedürftigen Person in einer vollstationären Einrichtung. Diese gilt für einen Zeitraum von 28 / 56 Tagen je Kalenderjahr.
Zur Genehmigung der Kurzzeitpflege nehmen Sie Kontakt mit Ihrer Pflegekasse auf um den Kurzzeitpflegezuschuss in Höhe von derzeit 1.774,–€ zu beantragen.

Die Kurzzeitpflege ermöglicht den pflegenden Angehörigen eine zeitlich begrenzte Entlastung oder bereitet pflegebedürftige Menschen nach dem Klinikaufenthalt auf die Rückkehr in den eigenen Haushalt vor.

An heißen Sommertagen ist es besonders in unserem Wintergarten angenehm, der einen herrlichen Ausblick in den Park bietet.

Der 6000 qm große Park mit seinem eigens angelegten „Entenbach / Teich“ ist landschaftlich so gestaltet, dass einige 100 m reizvolle Spazierwege mit Ruhebänken entstehen. Eine Gartenlaube, extra reserviert für Pflegeheimbewohner, lädt zum Verweilen ein.

20 Pflegeplätze

verteilt auf vier Etagen

28 / 56 Tage

Kurzzeitpflege

6000

großer Park

Eines unserer Einzelzimmer

( Pflegehaus )

Einer unserer Aufenthaltsräume

( Wintergarten )

Terrasse Pflegehaus

Blick in den Garten

Zu den Aufenthaltsräumen

Gang im Erdgeschoss